Aizanoi

Aizanoi
Aizanoi
 
[griechisch], lateinisch Aezani, Äsani, römische Stadt in Ostmysien, deren Ruinenfeld beim heutigen Çavdarhisar, etwa 50 km südwestlich von Kütahya, Türkei, liegt. Blüte im 2. Jahrhundert n. Chr.; teilweise erhalten sind u. a. ein Zeustempel aus hadrianischer Zeit mit unterirdischer Kultstätte der Kybele, Agora, Theater, Stadion und Thermen. Seit 1993 werden die Kolonnaden einer freigelegten Säulenstraße der antiken Stadt nach und nach wieder aufgerichtet. Die 1992 bei Entdeckung der Straße aufgefundene Satyrstatue wurde restauriert und befindet sich heute im Museum von Kütahya.
 
 
R. Naumann: Der Zeustempel zu A. (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aizanoi — Localisation Pays …   Wikipédia en Français

  • Aizanoi — Relief beim Zeustempel Aizanoi (griechisch Αἰζανοί, lateinisch: Aezani) ist eine antike Stadt in der Landschaft Phrygien in Kleinasien (heute Türkei, in der Nähe von Çavdarhisar, etwa 50 km südwestlich von Kütahya). Sie liegt im Tal des …   Deutsch Wikipedia

  • Liste antiker Theaterbauten — Die Liste antiker Theaterbauten erfasst möglichst vollständig die erhaltenen wie die lediglich in Quellen erwähnten Theaterbauten der griechisch römischen Antike. Ausgeschlossen aus dieser Liste sind die sogenannten kleinen Theater, d.h. die… …   Deutsch Wikipedia

  • Penkalasbrücke — 39.20083333333329.612222222222 Koordinaten: 39° 12′ 3″ N, 29° 36′ 44″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kütahya Province — Infobox Province TR name=Kütahya region=Aegean area=11,889 total population=684,082 licence=43 area code= 274 governor= Şükrü Kocatepe website= [http://www.kutahya.gov.tr/ http://www.kutahya.gov.tr/] Kütahya is a province of Turkey. It is 11,889… …   Wikipedia

  • Kütahya — Clock Tower Location of Kütahya with …   Wikipedia

  • Archäologisches Institut Rom — Logo des Deutschen Archäologischen Instituts Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine 1829 gegründete international tätige wissenschaftliche Forschungseinrichtung, die heute als Bundesanstalt mit Hauptsitz in Berlin zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Asia (Römische Provinz) — Lage der Provinz Römische Provinzen unter Trajan (117 n. Chr.) Asia war eine Provinz des römischen Re …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Krencker — (* 15. Juli 1874 in Andolsheim; † 10. November 1941 in Berlin) war ein aus dem Elsass stammender deutscher Bauforscher. Der Sohn eines Pfarrers studierte zunächst an der Universität Straßburg Naturwissenschaften und Mathematik, anschließend von… …   Deutsch Wikipedia

  • Krencker — Daniel Krencker (* 15. Juli 1874 in Andolsheim; † 10. November 1941 in Berlin) war ein aus dem Elsass stammender deutscher Bauforscher. Der Sohn eines Pfarrers studierte zunächst an der Universität Straßburg Naturwissenschaften und Mathematik,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”